Unter bestimmten Voraussetzungen nach SGB III fördert die Agentur für Arbeit die berufliche Weiterbildung, um Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt vermitteln zu können.
Die Fahrschule Oehm wurde durch die ICG-GZBB mbH zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) und ist zugelassener Weiterbildungsträger der Agentur für Arbeit sowie des Jobcenters.
Wer einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von seinem Arbeitsberater ausgehändigt bekommt, kann in unserer Fahrschule an der entsprechend zertifizierten Bildungsmaßnahme innerhalb des bescheinigten Zeitraumes teilnehmen und den Gutschein einlösen.
Auszug aus dem Auditbericht zum Kurzaudit vom 12.05.2019:
"Das Audit bei der Organisation Fahrschule Michael Oehm umfasste die Anforderungen der AZAV vom 02.04.2012 in Verbindung mit den entsprechenden Empfehlungen des Beirats nach § 182 SGB III. ...
Es wurde im Rahmen des Audits die Überwachung von Maßnahmen nach dem Empfehlungen des Beirats vom 15.05.2015 durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Anforderungen an die Erteilung der Maßnahmezulassung weiterhin erfüllt sind..."
Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende sollen durch Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 45 SGB III eine individuelle Förderleistung erhalten, die ihre passgenaue Eingliederung unterstützt.
Die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter bescheinigt das Vorliegen der Voraussetzungen für eine Förderung mit Ausstellung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins.
Über das Programm "Weiterbildung Geringqualifizierter und Beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen" können Weiterbildungskosten für beschäftigte Arbeitnehmer durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, die
Nähere Informationen, auch zu evtl. anderen Fördermöglichkeiten, erhalten Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit.
zugelassener Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung AZAV
Aktuelle Termine:
Theorieunterricht Fahrerlaubnis-Grundstoff jeden Montag 18.00 Uhr - 21.00 Uhr
Die Anmeldefristen betragen 5-6 Monate.
__________________
Module BKrFQG:
--> ausgebucht
_____________________
Aufbauseminar für Fahranfänger (Probezeit):
14.01.2020
____________________
Sportboot-Führerschein Funk UBI/SRC:
04.12.2019 18.00 Uhr
_____________________
LKW-Theoriekurs:
11.11.-29.11.2019
_____________________
Gabelstaplerkurs:
31.01. - 03.02.2020